Finn, der Feuerwehrelch

6,50 Euro (Kinder)
8,70 Euro (Erwachsene)
inkl. Gebühren
- Fachdienst Kultur und Sport
- cstaubach@langen.de
Figurentheater ab 3 Jahren nach Sharon Rentta
Alle Theater | Kinder | Neue Stadthalle LangenBis Finn einmal das große Löschfahrzeug fahren darf, muss er einiges lernen. Gemeinsam mit anderen Feuerwehrtieren wie dem Löwen, der Maus, dem Koala und dem Storch erfährt er, wie mit einem Feuerlöscher richtig umgegangen wird, dass ein Sprungtuch kein Trampolin ist und dass der Feuerwehrschlauch manchmal seinen eigenen Kopf hat. Wie kann man in Windeseile die Schutzausrüstung anziehen? Wie gelangt man die Rutschstange unversehrt nach unten? Und wie wird ein Löschschlauch richtig gehalten? Finn erfährt, dass die Feuerwehr nicht nur zu Bränden ausrückt. Auch wenn ein Strauß im Gully klemmt, der Dackel im Abflussrohr festsitzt oder die Kaninchen vom miesen Geruch der Stinktiere bewusstlos werden, sind die mutigen Einsatzkräfte gefragt. Dann rückt Finn zu seinem ersten Brand aus. Die 249 Kerzen auf Opa Schildkrötes Geburtstagstorte haben ein Feuer entfacht und die Meerschweinchen aus dem oberen Stockwerk müssen gerettet werden.
www.sharon-rentta.co.uk - www.wodo.de
Kein Einlass für Kinder unter 3 Jahren - auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Corona-Regelungen in der Neuen Stadthalle Langen (NSL) Auf die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen wird geachtet. In der NSL ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht, diese darf aber am Sitzplatz abgelegt werden. Markierungen und Hinweisschilder sind angebracht, Desinfektionsmittel ausreichend vorhanden. Die Klima- und Lüftungsanlage arbeitet mit 100% Frischluftzufuhr - keine Umluft, reine Abluft. Getränke, die im Foyer der NSL erworben werden können, dürfen mit in den Saalbereich genommen werden - das gilt ebenso für die Garderobe. Wichtiger Hinweis: Der ursprünglich hinterlegte Bestuhlungsplan kann in dieser Form nicht gestellt werden. Die neue Bestuhlung sieht eine klassische (abgespeckte) Reihenbestuhlung vor, in der wir einzelne Besuchergruppen mit einem Stuhl mit Trennvorrichtung (Plexiglas) voneinander trennen. Zwischen den Reihen wird ein Abstand von mindestens 1,50m gewahrt. Grundsätzlich gilt aber auch: Die Eigenverantwortung endet nicht mit Betreten der Neuen Stadthalle Langen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
Kartenvorverkaufstellen
- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Südliche Ringstraße 75, Langen
- 06103 203-455
September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr
Tickets online kaufen
- Vorverkaufsgebühr
- Bearbeitungsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.
Ticket-Hotline
- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
- Telefongebühr
06103 203-455
September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr
0180 6050400
(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)
MO - FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr
Gutscheine einlösen
06103 203-434
06103 203-455
Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.