Schwiegermutter und andere Bosheiten
 A. Predieri.jpg)
30,60/ 28,40/ 26,20 Euro
inkl. Garderobe & Gebühren
- Fachdienst Kultur und Sport
- cstaubach@langen.de
Komödie von Alexander Ollig mit Simone Rethel, Michael von der Au, Pascal Breuer u.a.
Alle Theater | NSL Abo Boulevard.Langen | NSL Wahlabonnement | Neue Stadthalle LangenBoulevard in Pachtbesetzung: Bernhard ist verheiratet, liebt seine Frau Henrike, ist zufrieden und will eigentlich, dass sich nichts ändert. Henrike ist verheiratet, liebt ihren Mann Bernhard im Grunde auch, ist aber doch ziemlich unzufrieden und will, dass sich noch einmal etwas ändert. Claudine will Uwe heiraten, liebt ihn, sehnt sich nach Geborgenheit und Kindern und will, dass sich das nie ändert. Uwe weiß nicht so recht, ob er Claudine heiraten will oder nicht, er ist vor allem mit sich selbst zufrieden und will, dass sich nichts ändert. Henrikes Mutter Gerda war mal verheiratet, ist immer unzufrieden und will, dass sich noch mal richtig was ändert.
Aus diesen Vorgaben macht Alexander Ollig eine Komödie vom Feinsten. Und Ollig ist ein Meister seines Faches, seit Jahrzehnten schreibt er Boulevardstücke, vor allem für das ZDF (Krimireihen wie Rosa Roth oder Sperling) und der Mann produzierte allein 300 Folgen der Erfolgsserie Die Rosenheim-Cops. Bei Schwiegermutter und andere Bosheiten gelingt es dem Autor, so die MÜNCHNER ABENDZEITUNG, aus dem gut abgehangenen Sujet eine überraschend frische, zuweilen beinahe freche Posse über zwischenmenschliche Beziehungen zu gewinnen.
Das geht so: Claudine kreuzt bei ihrer alten Freundin Henrike und deren Mann Bernhard auf, um den beiden Uwe, ihren Zukünftigen, vorzustellen. Doch plötzlich droht dieser Besuch zum Stich ins Wespennest zu werden, denn Henrike hatte auch mal was mit dem charmanten Uwe, das ist kaum zu übersehen. Ihre Mutter scheint ebenfalls seltsam vertraut mit dem hilfsbereiten Unbekannten! Und der Neue von Henrikes Tochter Eva, von dem sie am Telefon schwärmt, heißt auch Uwe. Ausgerechnet! Das kann doch kein Zufall sein – Uwe ist ja schließlich kein Allerweltsname…! Bei einem solchen Verschleiß des Herrn Uwe kann es kaum verwundern, dass das Handygeflüster, das er in jedem unbeobachteten Moment anstimmt – mein Goldstück, mein heißes kleines Goldstück – seiner Sekretärin Frau Sommer gilt…
Simone Rethel, Michael von der Au, Susu Padotzke, Pascal Breuer und Mia Geese, das ist nun wirklich ein prächtiges Aufgebot für dieses Bühnenstück aus München, ein Ensemble, so fasste es die SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG zusammen, das die Untiefen dieser leicht dahingetupften Komödie mit glänzender Spiellaune umschifft, ein großer Spaß.
www.simone-rethel.de - www.pascalbreuer.de
Kartenvorverkaufstellen
- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Südliche Ringstraße 75, Langen
- 06103 203-455
September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr
Tickets online kaufen
- Vorverkaufsgebühr
- Bearbeitungsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.
Ticket-Hotline
- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
- Telefongebühr
06103 203-455
September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr
0180 6050400
(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)
MO - FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr
Abendkasse
Erhöhter Abendkassenpreis
06103 203-435
06103 203-455
Gutscheine einlösen
06103 203-434
06103 203-455
Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.