Komplexe Väter

Komplexe1 (c) Agentur.jpg
Einlass: 19:30 Uhr
Neue Stadthalle Langen

30,60/ 28,40/ 26,20 Euro
inkl. Garderobe & Gebühren

 

Jetzt Tickets sichern

Die angegebenen Bruttopreise können von Ticketsystem zu Ticketsystem variieren.

Komödie von René Heinersdorff mit Hugo Egon Balder, Jochen Busse, René Heinersdorff u.a.

Alle Theater | NSL Abo Boulevard.Langen | NSL Wahlabonnement | Neue Stadthalle Langen

Lass es zu! Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedliche Weise nachzuholen, was sie ihren Töchtern versäumt haben. Und das sind drei wirklich tolle Typen mit Sinn für Timing und Pointen. Jochen Busse spielt im Stück den Anton, Hugo Egon Balder den Erik und als Björn kommt tatsächlich René Heinersdorff ins Spiel. Den Direktor seines eigenen privatfinanzierten Düsseldorfer Theaters an der Kö, Regisseur und sehr, sehr erfolgreichen Theater-Autor leibhaftig schauspielern zu sehen, das ist wirklich ein außergewöhnliches Ereignis. Heinersdorff schrieb sein nunmehr sechzehntes Stück Komplexe Väter zum 25. Geburtstag des Theaters an der Kö. Nicht ganz zufällig also steht die 25jährige Nadine im Zentrum des Geschehens. Vielleicht aus eigener Erfahrung schöpfend, beleuchtet der vierfache Vater Heinersdorff die mannigfachen Probleme von Patchwork-Familien, späten Vätern und extremen Altersunterschieden. Und auch seine beiden langjährigen Freunde und Kollegen Jochen Busse und Hugo Egon Balder wissen aus eigenem Erleben als späte Väter, wie der Hase läuft.

Das Stück erzählt von einem Abend, den keiner gewollt hat: Nadines Mutter lockt unter Vorwänden eine pure Sprengstoff-Besatzung zusammen. Grund für das Zusammenkommen ist Björn, der neue Freund von Nadine, doppelt so alt wie sie, verheiratet und zu allem Überfluss ihr Psycho-Therapeut. Anton, Nadines eitler und spießiger Stiefvater, und Erik, Nadines leiblicher Vater, der sich noch vor ihrer Geburt verdrückt und sich nie um sie gekümmert hat, begraben schlagartig ihre alte Feindschaft, als sie ihn, diesen Björn, diesen läppischen Besserwisser, kennenlernen. Und dann versucht der Psycho auch noch, beide Väter per Rollenspiel als Mutter und Tochter miteinander zu versöhnen, was weder einfach zu bewerkstelligen noch leicht zu durchblicken ist: Anton hatte eine Affäre mit der russischen Gynäkologin und sibirischen Escort-Service von Frau und Tochter, die jetzt mit Erik rummacht, amtlich aber mit Björn verheiratet ist. So hängt irgendwie alles mit allem und jede/r mit jede/m zusammen… Okay, das müssen Sie jetzt nicht verstehen, das ist einfach Chaos und das ist unter dem Strich ein perfekter Theaterspaß.

Ex-NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und die WESTDEUTSCHE ZEITUNG waren bei der Premiere in Düsseldorf dabei und gleichsam offenkundig begeistert. Der Mann von der Zeitung berichtet: So leben die knapp zwei Stunden von Situations- und Typen-Komik, besonders rauf- und runterkonjugiert vom ungleichen Duo Balder/Busse, das sich die Boulevard-Bälle und Gags zuspielt, körperlich verausgabt (besonders der sportliche 78jährige Busse) und die Lachmuskeln des Publikums ganz schön trainiert ... Am Ende Jubel und Ovationen. Am Ende Jubel und Ovationen. Der Jubel und die Ovationen galten übrigens auch den beiden starken Frauen, die dafür sorgen, dass aus den drei Männern keine Väter mit Komplexen werden, nämlich Maike Bollnow und Farina Giesmann.

www.hugo-egon-balder.de - www.jochenbusse.de

 

Kartenvorverkaufstellen

  • Vorverkaufsgebühr
  • Systemgebühr
Hallenbad Langen
  • Südliche Ringstraße 75, Langen
  • 06103 203-455

September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

PLZ:
oder Ort:

Tickets online kaufen

  • Vorverkaufsgebühr
  • Bearbeitungsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post

Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.

Zum ADticket Shop

Ticket-Hotline

  • Vorverkaufsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
  • Telefongebühr
Vorverkauf im Hallenbad Langen

06103 203-455

September - Mai
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

0180 6050400

(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)

MO - FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr

Abendkasse

Erhöhter Abendkassenpreis

Neue Stadthalle Langen, Fachdienst Kultur

06103 203-435

Hallenbad Langen (September-Mai)

06103 203-455

Gutscheine einlösen

Neue Stadthalle Langen, Fachdienst Kultur

06103 203-434

Hallenbad Langen (Mai-September)

06103 203-455

Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.