Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das Kind in mir will achtsam morden

Schauspiel nach dem Bestseller von Karsten Dusse mit Ralph Opferkuch u.a.

Das Kind in mir will achtsam morden. Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Der Ex-Strafverteidiger führt mit Sascha, seinem kriminellen Partner mit Erzieherausbildung mittlerweile einen eigenen Kindergarten. Im ersten Stock des schicken Altbaus wohnt er selbst und im Keller sitzt der brutale Verbrecher Boris ein. Er selbst verbringt nun auch mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und eben den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind! Und zu dem nimmt er Kontakt auf.

Achtsam morden 2 ist ein amüsanter Krimiabend mit Psychoeinheiten vom Feinsten und die schwarzhumorige Fortsetzung des millionenfach gelesenen Bestsellers Achtsam morden von Karsten Dusse.

Zu der tollen Produktion der Burgfestspiele Bad Vilbel und des EURO-STUDIO LANDGRAF, die nun in Langen auf die Bühne kommt, schrieb Winnie Geipert im STRANDGUT: Ralph Opferkuch gibt den Protagonisten sympathisch mit Abgründen und souverän, während sich Svenja Wasser und Thomas Gerber vor und hinter einem simplen dreiteiligen Plastikvorhang in permanenter Verwandlung nicht weniger als neun Rollen teilen – pro Person! Mit fliegenden Schnurrbärten, Hüten, Kopftüchern, Sonnenbrillen und Perücken sowie einer jede Situation passend fütternden Soundcollage gelingt im Trommelfeuer eines in rasendem Tempo entzündeten Dialogfeuerwerks ein atemberaubendes Spiel, das mit bösem Humor die Psychoszene verulkt, aber auch keine Plattitüden scheut, wenn es um die Apologeten gesunder Ernährung geht. Man weiß nicht wie und warum, aber wirklich durcheinander kommt man dabei nicht.

Der Theaterabend ist Teil des Abonnements „Stadt.Theater.Langen“.
Der Freiverkauf startet ab Freitag, 22. August 2025

  • Vorverkaufsgebühr
  • Systemgebühr
Hallenbad Langen
Südliche Ringstraße 75 , 63225 Langen
06103 203-455
September - Mai

MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

ADticket Logo
  • Vorverkaufsgebühr
  • Bearbeitungsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post

Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.

ADticket Logo
  • Vorverkaufsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
  • Telefongebühr
Vorverkauf im Hallenbad Langen
06103 203-455
September - Mai

MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

ADticket Logo
0180 6050400

(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)

MO-FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr

Neue Stadthalle Langen, Fachdienst Kultur
06103 203-434
Hallenbad Langen (Mai-September)
06103 203-455

Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.

Mittwoch, 04.02.2026
20:00 Beginn
tba
Neue Stadthalle Langen
Fachdienst Kultur und Sport
, 19:30 Einlass
*inkl. Gebühren & Garderobe
* Die angegebenen Bruttopreise können von Ticketsystem zu Ticketsystem variieren.


Related Veranstaltungen
An den Anfang scrollen
Veranstaltungen
+49 6103 203-434

Vermietung
+49 6103 203-410