Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man einen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss. Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei Gründe misstrauisch zu sein: „Man kennt sie nicht!“ und „Man kennt sie!“
Das Leipziger Ensemble versucht, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilungen zum Besten. Sie sind der Ansicht: „Früher war alles gut – heute ist alles besser. Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.“
Ein humorvoll-kritisches Programm, gewürzt und bestückt mit musikalischen Songs – meist von ABBA. Doch die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100% würdevoll „verändert“ werden.