
Kalter weißer Mann

Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Nicola Tiggeler, Timothy Peach u.a.
Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Trauerfeier für den mit 94 Jahren friedlich verstorbene Gernot Steinfels, Patriarch einer mittelständischen deutschen Firma geordnet verlaufen. Der neue Geschäftsführer in spe, Horst Bohne, richtet für das Unternehmen die Trauerfeier aus und bestellt unter anderem einen Trauerkranz samt Trauer schleife im Namen aller angestellten. Horst Bohne weiß nicht, in welche Bredouille ihn diese Schleife bringt, denn der Text drauf lautet: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Als alle Angestellten kurz vor Beginn der Zeremonie die Schleife sehen, sind seine weiblichen Mitarbeiter ausgesprochen irritiert. Wieso nicht „…und „Mitarbeiterinnen.“? Oder „Mitarbeiter_Innen“ bzw. „Mitarbeiter*innen“? Die trauernde Gemeinde-allen voran der künftige Chef in spe – stürzt schnell von einem sprachlichen Fehltritt in den nächsten und führt damit eine mikro-aggressive Kulturdebatte über Genderthematik, Sexismus und politisch korrektes Verhalten. Die Schlichtungsversuche des Pfarrers laufen ins Leere, während sich die Führungsetage der Firma in einem extrem heutigen und pointierten Kampf der Gegensätze befindet.
Das Autoren-Duo Netenjakob und Jacobs nutzt hierarchische Firmenstrukturen im Mantel dieser Komödie, um ein branchenübergreifendes Thema mit höchster medialer Aktualität zum Auftakt und Zündfunke eines gesellschaftlichen Debattenfeuers zu machen. Kalter weißer Mann. Regine Bruckmann vom Sender RBB meinte zur Uraufführung der Komödie im Berliner Renaissance Theater: Vertreter der Boomer-Generation knallen mit jüngeren Menschen, auch bezeichnet als Generation XYZ, mit all ihren Gefühlen, Zielen, Hoffnungen und Enttäuschungen aufeinander. (…) Der Vorhang zu und alle Fragen offen, dieses Brecht-Zitat stimmt am Ende auch hier. Und Claudia von Dueren sah die Sache in der BERLINER ZEITUNG so: Der Abend hätte anstrengend werden können. Der Titel der neuen Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob „Kalter weißer Mann“ lässt ahnen, dass es um den erhobenen Zeigefinger der woken Community geht. So ist es denn auch. Und trotzdem bleibt der Abend äußerst amüsant, gerne bissig und am Ende auch ein wenig versöhnend.
Obendrein wartet Kalter weißer Mann mit einer Starbesetzung auf, nämlich mit Timothy Peach (Horst Bohne) und seine Ehefrau Nicola Tiggeler (Rieke Schneider). Ein Theatervergnügen für alle (m/w/d).
www.timothy-peach.de – www.circenses.com – www.moritz-netenjakob.de
Der Theaterabend ist Teil des Abonnements „Boulevard.Langen“.
Der Freiverkauf startet ab Freitag, 22. August 2025.

- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

- Vorverkaufsgebühr
- Bearbeitungsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.

- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
- Telefongebühr
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)
MO-FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr