Überspringen zu Hauptinhalt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rent-a-Friend

Komödie von Folke Braband mit unter anderem Torsten Münchow und Saskia Valencia

Eigentlich war er als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gebucht. Aber durch eine Verwechslung bei der Agentur Rent-a-Friend findet sich Gabriel plötzlich in einer völlig anderen Situation wieder: Die ebenso attraktive wie knallharte Geschäftsfrau Sarah hat keine Zeit für einen Freund. 365 Tage im Jahr, 24/7, lebt die Investmentmanagerin, die mit Immobilien jongliert und am Handy hängt, für ihren Job.

Ihr vom Erfolg besessener Vater, den sie nur alle fünf Jahre sieht, möchte heute Abend Sarahs Verlobten Marc kennenlernen – den es blöderweise gar nicht gibt?! Um den hohen Anforderungen ihres Vaters gerecht zu werden, hat sie sich dafür eigentlich einen richtigen Typ George Clooney von der Agentur geordert. Bei Rent-a-friend, deren Geschäftsmodell auf der Vermietung von „Familienmitgliedern“ in allen Lebenslagen beruht, soll das Problem von Marcs Nichtexistenz gelöst werden. Doch der ist nun beim Kindergeburtstag, weshalb sie mit Gabriel vorliebnehmen muss. Schnell wird er dem gehobenen Milieu entsprechend eingekleidet und grob über die Details seiner angeblichen Beziehung zu Sarah unterrichtet. Gabriel soll einen erfolgreichen Schönheitschirurgen im mittleren Alter mimen, der Tennis spielt und Marathon läuft. Noch bevor er so richtig versteht, was hier eigentlich gespielt wird, wird sein Improvisationstalent ordentlich auf die Probe gestellt – sehr zur Freude des Publikums. Als Papa Karl schließlich mit Juanita, seiner Ehefrau Nummer vier, die Bühne betritt und die Lügenblase jeden Moment zu platzen droht, offenbart sich immer mehr, dass hier alle Anwesenden nur eine Rolle spielen.

Folke Brabands turbulente Beziehungskomödie hinterfragt durchaus kritisch ein Geschäftsmodell, das auf vorgetäuschten sozialen Bindungen basiert sowie eine Gesellschaft, die Leistung und Erfolg über zwischenmenschliche Gefühle stellt. Dabei verliert der Autor bei aller Tiefgründlichkeit nie den Humor aus den Augen und macht das Publikum auf köstliche Weise zu Mitwissern um Schein und Sein. Der erhobene Zeigefinger bleibt aber sicher weggesteckt, das Wirrwarr der Beziehungen und die Prägung durch die Sozialen Medien kommen lockerleicht daher, aber mit der Chance auf, Einsicht, Einfühlungsvermögen und Selbsterkenntnis. Obendrein gastiert mit dem Stück ein wunderbar eingespieltes Ensemble mit bekannten Bühnen- und TV-Stars, das die Publikumsschar köstlich amüsiert (FAZ).

www.folkebraband.de – www.torstenmuenchow.com

  • Vorverkaufsgebühr
  • Bearbeitungsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post

Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.

ADticket Logo
  • Vorverkaufsgebühr
  • Systemgebühr
  • Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
  • Telefongebühr
Vorverkauf im Hallenbad Langen
06103 203-455
September - Mai

MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

ADticket Logo
0180 6050400

(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)

MO-FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr

Neue Stadthalle Langen, Fachdienst Kultur
06103 203-434
Hallenbad Langen (Mai-September)
06103 203-455

Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.

Samstag, 23.03.2024
20:00 Beginn
35,00€
Neue Stadthalle Langen
Fachdienst Kultur und Sport
, 19:30 Einlass
/ 32,80€ / 30,60€ *inkl. Gebühren und Garderobe
* Die angegebenen Bruttopreise können von Ticketsystem zu Ticketsystem variieren.


Ähnliche Veranstaltungen
An den Anfang scrollen
Veranstaltungen
+49 6103 203-434

Vermietung
+49 6103 203-410