Ein Klavier, ein Mann im schwarzen Anzug und die Welt. Mehr braucht es nicht für einen royalen Abend.
Tilman Birr wurde mit Rainald Grebe, Bodo Wartke und Bo Burnham verglichen, dabei wurde festgestellt: Die Unterschiede überwiegen. Er schaut auf dieses Land und seine Leute und denkt sich: Die anderen sind wir. Wütende Menschen in sozialen Medien, betrunkene Männerausflüge im Regionalexpress, und überall ist Remoulade drauf – alles ganz schön entsetzlich. Da holt man sich besser einen Tilman Birr ins Haus, der das für einen verdaut und wohlriechend wieder ausscheidet. Sonst würde man die Welt am Ende noch ernst nehmen und das kann ja keiner wollen.
Der Frankfurter spielt Bühnenprogramme, schreibt Bücher und Lieder und ist eine Hälfte des Akustik-Cover-Rock-Duos „Welthits auf Hessisch“. Sein komischer Episodenroman „On se left you see se Siegessäule“ hat sich 40.000 Mal verkauft. Zuletzt erschien der Roman „Wie sind Sie hier reingekommen?“ über Berlin in den Zweitausendern und den Jahrhundertkünstler Vicco von Bülow.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.