
Zeit ist Geld

Komödie von Nick Hornby mit Nina Kronjäger, Heiko Senst u.a.
Irgendwann muss man anfangen, sich seine Wünsche zu erfüllen: Die drei reiferen Damen Meta, Lilli und Carla haben schon lange ihre Männer verloren, wissen, dass auch ihnen nicht mehr allzu viel Zeit im Leben bleibt, und wollen es noch mal wissen. Ihr größter Wunsch ist es, auf einem Luxusdampfer eine Kreuzfahrt zu machen. Ausgerechnet als sie ihr mühsam Erspartes aus der Skatkasse zur Bank bringen, wird diese ausgeraubt und alles ist weg. Aber was zunächst wie ein Desaster scheint, wird kurze Zeit später zur Chance. Die drei gewitzten Damen lassen sich von dem unerhörten Vorgehen der Bankräuber inspirieren und planen selbst einen Überfall. Leider erbeuten sie nur eine geringe Summe, nehmen sich jedoch vor, beim nächsten Mal geschickter vorzugehen. Nach erfolgreicher Anbändelei der koketten Lili mit dem Bankkassierer erhalten sie von ihm den entscheidenden Tipp, wann sich ein zweiter Überfall lohnt. Doch die Damen haben sich verrechnet, werden verhaftet und verbringen die nächsten Monate nicht auf einem Luxusdampfer, sondern in einer Gefängniszelle. Kloke Lüüd pissen ok mal an’t Pottje vörbi. Aber das ist natürlich nicht das Ende der Geschichte …
Das Ohnsorg-Theater gehört seit mehr als 100 Jahren zur Hansestadt Hamburg wie die Elbe zum Hafen. Nicht zuletzt Stars wie Heidi Kabel oder Henry Vahl machten das Haus über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Von Tratsch im Treppenhaus über Shakespeares Sommernachtstraum bis hin zur Rock-Revue: Das Hamburger Ohnsorg-Theater hat weit mehr zu bieten als simple „platte“ Unterhaltung. Millionen Zuschauer sehen jedes Jahr die Inszenierungen des einzigen plattdeutschen Profi-Theaters in Deutschland – im Theatersaal am Heidi-Kabel-Platz, auf Tourneen und Gastspielen oder zu Hause im Fernsehen. Keine Frage: Das Ohnsorg-Theater hat Kultstatus. Bis heute steht die nach seinem Gründer Richard Ohnsorg benannte Bühne für Theaterkunst mit norddeutschem Charme. Und immer wieder gerne in Langen.
Der Theaterabend ist Teil des Abonnements „Boulevard.Langen“.
Der Freiverkauf startet ab Freitag, 22. August 2025.

- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

- Vorverkaufsgebühr
- Bearbeitungsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Problemen bzgl. des Online-Kartenkaufs melden Sie sich direkt bei der ADticket-Hotline.

- Vorverkaufsgebühr
- Systemgebühr
- Versandgebühr bei Zusendung der Karten per Post
- Telefongebühr
MO 13:30 - 20:00 Uhr
DI-FR 08:00 - 20:00 Uhr
SA 08:00 - 17:00 Uhr
SO 09:00 - 14:00 Uhr

(0,14 €/Min., max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz)
MO-FR 08:30 - 19:30 Uhr
SA 10:00 - 15:00 Uhr