Das Fürstliche Gartenfest

jeweils von 10 bis 18 Uhr
Schloss Wolfsgarten
  • Hessische Hausstiftung
  • Herr Donatus Landgraf von Hessen
  • 06173 701507
  • 0661 948661
Jetzt Tickets sichern

Die angegebenen Bruttopreise können von Ticketsystem zu Ticketsystem variieren.

Die Große Gartenschule

Das Fürstliche Gartenfest | Kunst/Kultur | Neue Stadthalle Langen

Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfgarten zählt zu den renommiertesten Gartenveranstaltungen in Deutschland. Die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart findet jährlich im September an exklusivem Veranstaltungsort statt: Schloss Wolfsgarten liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet, rund 15 Kilometer von Frankfurt entfernt, und ist für die Öffentlichkeit nur zu zwei Anlässen im Jahr geöffnet.

Zu den 20.000 Gästen, die das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten in jedem Jahr besuchen, zählen Liebhaber von Pflanzen und Gartenkultur ebenso wie Fachbesucher. Rund 170 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf rund 30.000 Quadratmetern Fläche ihre besonderen Schätze: außergewöhnliche Pflanzen, hochwertige Gartenmöbel und -geräte, feines Kunsthandwerk, schicke Mode und Accessoires sowie erlesene Kulinarik.

Der botanische Kompetenzschwerpunkt und die persönliche Prägung durch die landgräfliche Familie von Hessen zeichnen die Veranstaltung aus. Ein jährliches Sonderthema stellt das Fürstliche Gartenfest unter ein besonderes Motto. Highlight auf dem Gelände ist der Japanische Garten, ein wunderbares Idyll mit außergewöhnlichen Pflanzenschätzen. Ein Rahmenprogramm aus Kunst, Musik, Fachvorträgen, Führungen und Workshops sowie ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot runden das Gartenvergnügen mitten im Rhein-Main-Gebiet ab. Das Fürstliche Gartenfest steht unter der Schirmherrschaft von Floria Landgräfin von Hessen.

www.gartenfest.de

Öffnungszeiten

Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September 2023, 10 bis 18 Uhr

Eintrittspreise

Eintrittskarten zum Fürstlichen Gartenfest erhalten Sie im Vorverkauf und an den Tageskassen der Veranstaltung.

  • Tageskarte: 18 Euro
  • Dauerkarte: 36 Euro
  • Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
  • Schwerbehinderte, Schüler und Studenten bis 26 Jahre (nur mit gültigem Ausweis): 16 Euro
  • Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt
  • Kartenvorverkauf unter 0661 948661, unter www.adticket.de und unter www.gartenfest.de. Dort finden Sie auch weitere VVK-Stellen
  • Der Besucherkatalog, alle Vorträge und ein Großteil des Rahmenprogramms sind im Eintrittspreis enthalten.

Eintrittskarten sind an den Tageskassen erhältlich.

Der Besucherkatalog, alle Vorträge, das Kinderprogramm sowie ein Großteil des Rahmenprogramms sind im Eintrittspreis enthalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Hunde nicht auf das Ausstellungsgelände mitgenommen werden dürfen.

Gekaufte Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen und können somit nicht zurückgegeben werden.